Newsbeiträge

Segelklub Juist [1]

Segelklub Juist: Segel-Klub Juist war auf Leeraner Gallimarkt sehr erfolgreich

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Okt 2011 - 09:32 Uhr

Bild 0 von Segel-Klub Juist war auf Leeraner Gallimarkt sehr erfolgreich [2]

Der diesjährige Gallimarkt in Leer war für die Mitglieder vom Segel-Klub Juist und auch für die Insel selbst ein großer Erfolg: Bei der traditionellen Lampionfahrt durch den Handelshafen errangen die Insulaner den 2. Platz für die am schönsten und phantasievollsten geschmückten Boote, zudem war die Fahrt auch eine gelungene Werbeaktion für die Nordseeinsel.

Bereits seit vielen Jahren gibt es eine Freundschaft zwischen dem Segel-Klub Juist und dem Seglerverein Leer, ebenso zu dem Leeraner Reeder Hermann Buss, der für die entsprechenden Liegeplätze für die Insulaner sorgte. So ist es schon Tradition, zum Saisonabschluss noch eine Fahrt nach Leer zum Gallimarkt durchzuführen. Die Organisation oblag in diesem Jahr wieder dem stellvertretenden Vorsitzenden des SKJ, Thomas Steimer. Sieben Boote gingen in diesem Jahr direkt von Juist aus mit, aber noch fünf weitere Schiffe, die auf dem Festland beheimatet sind und ebenfalls unter dem Stander des SKJ fahren, waren dabei.

Seit einigen Jahren nimmt man auch aktiv an der Lampionfahrt teil. Dazu werden immer die beiden baugleichen Schwesterschiffe "Les Sirenes" (Claas Stegmaier) und "Oh Gommes nee" (Thomas Steimer) zu einem Katamaran zusammengebunden und entsprechend geschmückt. Die restlichen Bootseigner gehen dann gemeinschaftlich auf diesem Booten bei der abendlichen Fahrt mit.

In diesem Jahr haben sich die beiden Bootseigner eine Reihe ganz besonderer Dinge einfallen lassen, die letztendlich auch für den zweiten Platz sorgten. Zum einen haben sie den luftgefüllten Start- und Zielbogen der Kurverwaltung bekommen, welchen diese z. B. beim Kurgastlauf einsetzt. Dieser wurde achtern über die Boote gespannt, in die Mitte kam die Juister Flagge, alles wurde entsprechend mit Lichterketten versehen, und zudem wurde die Flagge während der Fahrt mit einem nach achtern gedrehten Bordscheinwerfer angestrahlt.

Die zweite Attraktion war Live-Musik auf dem Vordeck. Hierzu hatte Steimer die Norder Band "Avalanche" nach Leer geholt. Der Kontakt war schnell hergestellt, denn Gruppenmitglied Morten Hasselbach ist auf Juist aufgewachsen. So stand er zusammen mit Inga Siebelts und Frerich Brechters am Bug, wo man ebenfalls die Verstärkeranlage aufgebaut hatte, und spielten bekannte Stücke. Die Kulisse, die sich den drei Musikern dabei bot, war schon beeindruckend: Tausende von Zuschauern sahen dem Spektakel vom Ufer, den Brücken, Ausflugsschiffen und im Hafen liegenden Booten zu. Hasselbach war begeistert: "So einen Auftritt hatten wir noch nicht, das werden wir nie vergessen." Während der Fahrt tanzten die beiden Schiffe öfters mal um die eigene Achse, was sich bei zwei Booten durch entsprechende Maschinenmanöver recht einfach bewerkstelligen lässt, aber einen beeindruckenden Effekt an Land gab. Außerdem fuhr man auf eine Brücke zu, wo der Bogen nicht unter durch passte. Die Zuschauer hier befürchteten schon das schlimmste, da wurde kurz vorher das Gebläse abgeschaltet, so dass der Bogen in sich zusammen fiel. Nach der Brücke wurde er dann wieder aufgerichtet. Auch diese Aktion wurde mit viel Beifall bedacht.

Nachmittags beim Soundcheck sah es noch mal so aus, als wenn die Sache nicht klappen würde, denn einer der Stromgeneratoren fiel aus. Mit den bordeigenen Lichtmaschinen war indes nicht genug Strom für die gesamte Anlage (Verstärker- und Musikanlage, Beleuchtung und Gebläse für die Bogen) zu produzieren. Kurzerhand wurde noch schnell ein neuer Generator mit der notwenigen Leistung besorgt.

Abends im Bootshaus wurde die Mühe der Insulaner dann belohnt. Der Segler-Verein Leer prämiert immer die besten Boote. Hermann Baxmann, Vorsitzender vom SVL, freute sich, dass immerhin 54 Teilnehmer gemeldet waren. Die Lampionfahrt gäbe es bereits seit 1948, also einer Zeit, wo es eigentlich nichts gab. Damals wurden Kürbisse mit entsprechenden Löchern versehen und Kerzen dort reingestellt. Baxmann konnte dann Thomas Steimer den Preis für den zweiten Platz überreichen; zur Preisverteilung hatte die Besatzung natürlich die Juister Flagge mit ins Bootshaus genommen.

Am Sonntag ging es dann wieder zur Insel zurück, wobei die letzten Boote noch Zwischenstationen in Emden oder Termunterzijl einlegen und am Montag wieder wohlbehalten und bei gutem Wetter zur Insel zurückkehrten. Thomas Steimer war mit der Fahrt sehr zufrieden: "Es hat Spaß gemacht. 2012 geht es wieder hin, bis dahin wird uns wieder etwas einfallen, um dort richtig Gas zu geben."

An der Fahrt von Juist aus nahmen folgende Boote teil: "Oh Gommes nee" (Thomas Steimer), "Les Sierenes" (Claas Stegmaier), "Outlaw" (Kay Schönrock), "Wie Du" (Ulrich Löhmann), "Helli" (Gerrit Riepen), "Heimliche Liebe" (Stefan Erdmann). Ebenso kam Björn Westermann noch mit seinem Schlauchboot nach.

Die Eigner der Boote "Heute so, morgen so" (Mirko Scholl - "Scholle"), "Driftkant" (Uwe Geiken), "Silke III" (Gustav Steimer) und "Nüms" (Folkert Warfsmann) waren nicht mit eigenen Booten dabei, sondern an Bord von anderen Schiffen. Ebenso ließ es sich der ehemalige Juister Winfried "Winnie" Reinhard nicht nehmen, als Gast bei der Lampionfahrt dabei zu sein.

Nachfolgende Boote, die ebenfalls im SKJ sind und zum Teil Liegeplätze auf Juist haben, waren ebenfalls dabei: "Lüttje Dora" (Klaus Hennings), "De Lievde" (Berthold Moll), "Adler II" (J. und H. Röttgers), "Bille (Herm. Jungeblut), "Juba" (Aaldrick und Upi Meenkema) und natürlich die "Jabbit" (Hermann Buss), die ihren Winterliegeplatz in Leer hat.
JNN-Fotos: Stefan Erdmann

 
Links
  1. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/view/Main/Segelklub Juist/
  2. https://juistnews.de/newsbilder/pic_sid4323-0-norm.jpg
  3. https://juistnews.de/https://juistnews.de/Printer/artikel/2011/10/26/segel-klub-juist-war-auf-leeraner-gallimarkt-sehr-erfolgreich/
  4. https://juistnews.de/https://juistnews.de/artikel/displaypdf/2011/10/26/segel-klub-juist-war-auf-leeraner-gallimarkt-sehr-erfolgreich/