Newsbeiträge

Segelklub Juist [1]

Segelklub Juist: Ein Brief vom Segeklub Juist an JNN

Beigetragen von JNN am 05. Aug 2025 - 17:12 Uhr

Bild 0 von Ein Brief vom Segeklub Juist an JNN [2]

Leider hatten zahlreiche Leser den gestrigen JNN-Kommentar, der lediglich eine Wahlanalyse hinsichtlich der in den Augen einiger Leser zu geringen Wahlbeteiligung sein sollte, falsch verstanden und fühlten sich dadurch angegriffen. Das war selbstverständlich nicht unsere Absicht. Auch der Segelklub Juist hat sich dazu zu Wort gemeldet, da in dem Kommentar auch der Regattaball erwähnt wurde. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir diesen Brief auch hier abdrucken, Sie finden ihn unter „Weiterlesen“.

Lieber Stefan, liebe JNN Leser,
 
mit großer Verwunderung und einer gehörigen Portion Fremdscham habe ich den o.g. Kommentar gelesen. Ich weiß, dass Du das nicht so gemeint hast wie es von vielen verstanden wurde. Da Du den Segelklub Juist e.V., über sein Regattafest, in Deinem Kommentar erwähnst und somit in Deinen Kommentar aufgenommen hast, möchte ich Dir gerne folgendes mitteilen:
 
Der Segelklub Juist e.V. hat Mitglieder aus vielen Nationen und darauf sind wir sehr stolz und freuen uns darüber. Jeder, der bei uns mitmachen möchte, ist immer herzlich willkommen und da ist es uns egal in welchem Staat vorher gelebt wurde oder wo geboren. Ebenso verhält es sich mit den Besuchern unseres Regattafestes. Wir haben noch nie gefragt, woher die Besucher kommen. Auch da ist es uns egal ob sie aus Marienhafe, Marrakesch, Norden, Düsseldorf, Köln, Warschau, Kiev, Bukarest, Hanoi oder Mannheim kommen. Unser Regattafest ist nur deshalb seit Jahrzehnten ein tolles Fest, weil wir alle miteinander feiern. Alteingesessene Juister, Neueingesessene Juister, Mitarbeiter und Gäste. Das ganze Fest funktioniert nur So und wäre längst so Tod wie die Regattafeste der Nachbarinseln, wenn wir nicht genau das hätten: Alle feiern hier miteinander und sehr viele helfen mit!
 
Es ist uns als Verein sogar besonders wichtig, dass auch die vielen Menschen, die hier auf Juist arbeiten und keine familiären Wurzeln haben, an diesem Abend ausgelassen feiern und ihren Spaß haben. Ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn irgendwann im Januar oder Februar, wenn hier die Saison längst gelaufen ist, ein Mensch in Hanoi, Casablanca, Gdynia oder Berlin in seinem Bett liegt und sich mit Freude an den schönen Abend im Bootshaus beim Segelklub Juist erinnert!
 
Auch möchte ich Dir sagen, dass der Segelklub Juist inzwischen viele Mitglieder hat, die früher in Polen gelebt haben und heute Juister sind. Denn auch in Polen ist das Wasser nass und es wird gerne darauf mit Booten gefahren, genau wie hier auf Juist. Ich sehe hier keine Parallelwelt, in der gelebt wird, ganz im Gegenteil. Ich würde mir wünschen, dass überall die Integration so gut klappt wie auf unserer kleinen Insel. Weißt Du Stefan, woran ich persönlich das merke: Ich fahre mit dem Rad über die Insel und wie auf Juist üblich sagt man zu denen, die man kennt und gerne mag, „Hallo“ oder „Moin“ und genau so kommt es zurück. Ein gehörig großer Teil der Menschen, denen ich das gerne sage, kommt ursprünglich aus Polen oder sonst wo her und darüber freue ich mich bei jedem „Hallo“, „Moin“ und „Dzien dobry“ welches zurückkommt. Auch weiß ich sehr genau das viele dieser Menschen bewusst hier auf Juist leben, weil es hier so schön ist und eigentlich nur nette Menschen hier wohnen. Das gefällt uns genauso gut wie Menschen die, auf der Suche nach einem guten Lebensort, auf Juist gestoßen sind und hiergeblieben sind. Das diese Menschen kein Interesse an Juist hätten ist ein großer Irrtum von Dir. Das Gegenteil ist der Fall! Auch diese Menschen haben eine genaue Vorstellung davon, wie ihr Juist sein soll, damit sie und ihre Kinder hier gerne leben und genau das haben sie bei dem Bürgerbegehren ausgedrückt. Dass ein Mann, der früher in Polen gelebt hat und heute seit vielen Jahren, mit seiner ganzen Familie, ein Teil von Juist ist sich zur Wahl in den Gemeinderat aufstellen ließ, finde ich mutig und davor habe ich großen Respekt! Dass er auch von vielen Juister Bürgern gewählt wurde, ist nicht nur vernünftig, sondern unterstreicht das, was ich hier über unser gutes Juister- Miteinander geschrieben habe.
 
Da ich Dich schon mein ganzes Leben lang gut kenne, weiß ich genau, dass Du ein Menschenfreund bist und den Kommentar keineswegs so gemeint hast, wie er von vielen verstanden worden ist und umso wichtiger ist mir diese Anmerkung dazu und dass Deine Leser das wissen.
 
Viele Grüße
Olaf Weers, Vorsitzender Segelklub Juist e.V.

 
Links
  1. http://juistnews.de/artikel/view/Main/Segelklub Juist/
  2. http://juistnews.de/newsbilder/pic_sid9056-0-norm.jpg
  3. http://juistnews.de/Printer/artikel/2025/8/5/ein-brief-vom-segeklub-juist-an-jnn/
  4. http://juistnews.de/artikel/displaypdf/2025/8/5/ein-brief-vom-segeklub-juist-an-jnn/